Soziales Engagement – Die fünfte Säule unserer Nachhaltigkeitsstrategie
grüner.besser.smarter. – das ist die Mission, mit der wir den Technologie-Markt revolutionieren und die Welt der Smartphones nachhaltiger gestalten wollen. Doch nicht nur unsere Produkte sollen so grün wie möglich sein, sondern auch wir als Unternehmen möchten unsere Arbeitsweise nachhaltiger gestalten. Dafür haben wir die fünf Säulen der Nachhaltigkeit entwickelt. Heute stellen wir Euch das Thema „Soziales Engagement“ vor.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für uns enorm wichtig. Neben einer nachhaltigen Produktion, einem umweltbewussten Büroalltag sowie glücklichen Kollegen und Kolleginnen innerhalb des Unternehmens bedeutet Klimabewusstsein für greenhelden so viel mehr. Wir wollen Dich nicht nur von einer grüneren Lebensweise überzeugen und aus diesem Grund mit einem refurbished Smartphone ausstatten. Nein, wir betrachten das Thema Nachhaltigkeit noch viel größer und weiter.
Daher hat sich die fünfte und letzte Arbeitsgruppe unserer firmeninternen Nachhaltigkeitsstrategie mit der Nachhaltigkeitssäule „Soziales Engagement“ auseinandergesetzt. Wir wollen nicht nur Dir, sondern auch der Gesellschaft helfen, grüner zu werden. Was können wir tun, um mit unserem Ehrgeiz und unserem Engagement einen Beitrag für alle zu leisten?
Als Start-Up sind wir dabei bekanntermaßen in Köln zu Hause und mit dieser Stadt auch sehr verwurzelt und verbunden. Aus diesem Grund möchten wir als Unternehmen das Augenmerk unseres sozialen Engagements zuerst auf Projekte richten, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit unserer Heimatstadt verbinden.
Schnell wurden die folgenden zwei Projekte ausgewählt:
-
Wald für Köln
Hierbei handelt es sich um ein Projekt der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. Das Aufforstungsprojekt begann im Jahr 2009 gemeinsam mit der städtischen Forstverwaltung. Schon ab einer Spende von 5 Euro kann dabei ein neues Stück Wald erschaffen werden. Derzeit entsteht bereits der vierte Spenderwald in Köln. Mit Hilfe der ersten zahlreichen Spenden konnten in Junkersdorf (14.700 neue Bäume), Mielenforst (12.900 Bäume) und Lindweiler (9.300 Bäume) neue Bäume gepflanzt werden. So entstand eine neue Waldfläche von insgesamt 10,2 Hektar. Der vierte Wald ist in Köln-Raderthal geplant. Greendevice beteiligt sich aktiv an diesem Projekt und hat ebenfalls Bäume gepflanzt.
-
RhineCleanUp
Das Projekt RhineCleanUp hat es sich zum Ziel gesetzt die Meere und Füße von Müll zu befreien. Dafür wird der Rhein an verschiedenen Tagen im Jahr von der Mündung bis zur Quelle gesäubert. Freiwillige befreien das Ufer des Rheins von Abfällen und Dreck. Auch hier möchte sich greendevice beteiligen und aktiv am Klimaschutz arbeiten.
Du siehst: Wir geben alles, um unserer Verantwortung gerecht zu werden und Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht nur innerhalb der Firma zu leben, sondern auch in die Gesellschaft zu tragen. Ein grünes Leben kann so einfach sein – Sei auch Du mit dabei!