Handy auf Werkseinstellung zurücksetzten: Das musst du tun!

 

Du willst dir ein neues Smartphone zulegen und dein altes Handy noch im Internet verkaufen? Dafür ist es notwendig das Gerät vorher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, damit alle Daten von deinem Handy vollständig gelöscht werden. Doch wie setzt du ein Samsung Handy auf Werkseinstellungen zurück? Und was musst du tun, um dein iPhone komplett zurückzusetzen? Was bedeutet auf Werkseinstellungen zurücksetzen eigentlich genau? Bei uns findest du die Antworten!

Auf Werkseinstellung zurücksetzen: Werden alle Daten gelöscht?

Das Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ist ein großer Schritt. Er wird immer dann notwendig, wenn man sein altes Smartphone abgeben oder verkaufen möchte. Das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen bedeutet, dass alle vorhandenen Inhalte und Daten gelöscht werden. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz, denn du möchtest ja sicher nicht, dass jemand Fremdes Zugriff auf deine Daten hat.

Allerdings bedeutet es auch, dass alle Informationen auf deinem Handy unwiederbringlich weg sind. Daher ist es wichtig, dass alle Schritt korrekt ausgeführt werden, wenn du dein Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen willst. Wir erklären dir hier, wie es genau funktioniert.

Android-Handy auf Werksteinstellung zurücksetzen: So geht‘s

Wenn du dein Android-Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest, bedeutet das, das alle deine Daten von Handy entfernt werden. Die folgenden Schritte müssen dabei ausgeführt werden:

Anleitung Werkseinstellung Android

  • Als erstes ist es wichtig, dass du deine Daten sicherst. Dafür brauchst du deinen Nutzernamen und das Passwort für dein Google-Konto. Dort kannst du alle deine Daten abspeichern und dann jederzeit wieder darauf zurückgreifen.
  • Öffne nun die App „Einstellungen“ auf deinem Smartphone.
  • Dort entfernst du zuerst deinen Google-Account unter „Konto“.
  • Klicke jetzt auf „Sichern und Zurücksetzen“ und dort auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
  • Abschließend musst du deine Entscheidung ein weiteres Mal mit „Gerät zurücksetzen“ bestätigen.

Nun werden sämtliche Einstellungen, Apps und persönliche Daten von deinem Android-Handy gelöscht und das Smartphone wieder auf seine Werkseinstellung zurückgesetzt.

So kannst du dein iPhone zurücksetzen

Um ein iPhone zurückzusetzen gibt es zwei Optionen, die du auswählen kannst. Entweder kannst du das Smartphone auf alle Standartwerte zurücksetzen, ohne dass dadurch Inhalte gelöscht werden. Oder du hast die Möglichkeit das iPhone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, wobei alle vorhandenen Daten gelöscht werden.

Bevor du dein iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzt und alle Daten löschst, solltest du in jedem Fall und zur Sicherheit ein iPhone Backup machen. Danach ist folgendes zu tun:

Anleitung Werkseinstellung Apple

 
  • Wähle unter „Einstellungen“ den Punkt „Allgemein“ aus. Klicke dort auf „iPhone übertragen/zurücksetzen“ und dann auf „Zurücksetzen“.
  • Nun kommt der Punkt, an dem du dich entscheiden musst, ob wirklich alle Daten gelöscht werden sollen oder nicht.
  • Wenn du nun die Option „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“ auswählst, wird dein iPhone vollständig zurückgesetzt. Das Smartphone ist zum Abschluss des Vorgangs wieder auf die Werkseinstellungen eingestellt.

Alternativ gibt es beim iPhone noch folgende Lösch-Varianten:

  • Alle Einstellungen zurücksetzen: Alle Einstellungen werden entfernt und auf die Standardwerte zurückgesetzt. Dazu gehören zum Beispiel Standorteinstellungen, Datenschutzeinstellungen oder Netzwerkeinstellungen. Daten oder Medien werden nicht gelöscht.
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Alle Netzwerkeinstellungen werden zurückgesetzt. Außerdem wird der unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ zugeordnete Name auf „iPhone“ zurückgesetzt. Zertifikate, die manuell als vertrauenswürdig eingestuft wurden (etwa für Websites), werden in „nicht vertrauenswürdig“ geändert.
  • Tastaturwörterbuch zurücksetzen: Du kannst deinem iPhone Wörter hinzufügen, wenn du die Korrekturvorschläge ablehnst. Diese Wörter werden hierbei gelöscht.
  • Layout des Home-Bildschirms zurücksetzen: Die integrierten Apps werden so angeordnet, wie sie ursprünglich im Home-Bildschirm platziert waren.
  • Ortungsdienste und Datenschutzeinstellungen zurücksetzen: Die Ortungsdienste und die Datenschutzeinstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.

Refurbished Smartphones bei greenhelden.de

Du möchtest dir ein neues Smartphone kaufen und dabei den Klimaschutz und das Thema Nachhaltigkeit nicht aus den Augen verlieren? Dann solltest du auf jeden Fall im Onlineshop bei greenhelden.de vorbeischauen. Hier findest du zahlreiche refurbished Geräte, also gebrauchte Smartphones die komplett generalüberholt wurden. Nach einer zertifizierten Löschung sind alle Geräte ordnungsgemäß auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt und soweit bearbeitet, dass sie alle modernen Standards erfüllen. Mit einem refurbished Smartphone von greenhelden.de schenkst du einem Handy ein zweites Leben, sparst beim Kauf deines neuen Smartphones eine Menge Geld und machst einen wichtigen Schritt für die Umwelt.

Back to Blog