Samsung Backup erstellen: So funktioniert’s
Das Smartphone ist unser treuer Begleiter in jeder Lebenslage, aus diesem Grund ist ein regelmäßiges Backup aller Daten auf dem Handy unerlässlich. Du schützt dich und deine Erinnerung und kannst somit jeder Zeit auf deine wichtigen Dateien und Apps zurückgreifen. Doch wie funktioniert das Samsung Backup? Was muss ich tun, um ein Samsung Backup zu erstellen? Wir zeigen dir hier, wie es geht!
Fotos, Apps, Kontakte – auf deinem Android Handy hast du zahlreiche wichtige Daten gespeichert, die nicht verlorengehen sollen. Daher ist ein regelmäßiges Backup nahezu unerlässlich. Dabei gibt es bei Samsung die Möglichkeit ein automatisches Backup zu erstellen oder manuell deine Daten zu sichern. Wir zeigen dir hier, welche Wege dir zur Verfügung stehen.
Android-Backup mit der Samsung Cloud erstellen
Im ersten Schritt musst du deine Samsung Cloud öffnen, dazu gehst du wie folgt vor:
- Rufe die Schnelleinstellungsleiste auf, indem du auf dem Startbildschirm vom oberen Rand nach unten wischst.
- Tippe auf das Einstellungen-Symbol.
- Scrolle zu Konten und Sicherung und tippe darauf.
- Öffne die Samsung Cloud.
Automatisches Samsung Backup
Nun hast du die Möglichkeit, ein automatisches Samsung Backup einzurichten. Damit erstellst du eine Sicherung all deiner Daten, die sich zu dem Zeitpunkt des Backups auf deinem Smartphone befinden. Du aktivierst die automatische Datensicherung, indem du auf das „Weitere Optionen“-Symbol klickst (3 Punkte). Dort gehst du dann auf Einstellungen -> Konten und Sicherung -> Konten verwalten-> Daten autom. synchronisieren. Nun kannst du selbst bestimmen und festlegen, welche Daten bei der automatischen Sicherung in der Samsung Cloud gespeichert werden sollen. Dafür musst du den jeweiligen Schieberegler betätigen.
Ein automatisches Samsung Backup wird immer dann durchgeführt, wenn dein Smartphone eine Stunde mit einem WLAN verbunden ist und es bei ausgeschaltetem Bildschirm lädt. Jede weitere automatische Sicherung startet 24 Stunden nach der letzten, sofern die genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
Manuelles Samsung Backup
Wenn du das Samsung Backup mit der Cloud lieber manuell durchführen willst, musst du innerhalb der Samsung Cloud auf „Sichern von Daten“ tippen und die gewünschten Elemente und Apps, die gesichert werden sollen, markieren. Klicke abschließend auf „sichern“ und dein Samsung Backup wird manuell erstellt.
Nun hast du entweder ein automatisches oder ein manuelles Samsung Backup erstellt, dass in deiner Samsung Cloud gesichert ist. Du kannst jetzt überall und jederzeit auf die dort gespeicherten Daten zurückzugreifen und dein Samsung Smartphone wieder in den Zustand zum Zeitpunkt des Backups versetzen. Alle in der Samsung Cloud gespeicherten Daten können nun nicht mehr verloren gehen.
Samsung Backup wiederherstellen
Einfacher, leichter und effektiver ist das Samsung Backup aber immer mit der Samsung Cloud. Hier kannst du deine gesicherten Elemente auch im Handumdrehen wiederherstellen. Um die Daten aus deinem Samsung Backup zurückzuholen, gehst du wie folgt vor:
- Öffne Einstellungen > Konten und Sicherung > Unter dem Punkt Samsung Cloud: Wiederherstellen von Daten.
- Wähle dann das Gerät aus, dessen Daten du wiederherstellen möchtest und markiere die gewünschten Elemente. Tippe anschließend auf Wiederherstellen, um den Vorgang zu starten.
Samsung-Backup mit Google einrichten
Bei einem Android Smartphone, zu denen auch das Samsung Handy gehört, hast du aber natürlich auch die Möglichkeit deine Daten mit Google zu sichern. Dafür benötigst du in erster Linie ein eingerichtetes Google-Konto und eine aktive Internetverbindung. Je nach Samsung Modell hast du die Möglichkeit App-Daten (keine Einstellungen oder Speicherstände), Kontakte, Anrufliste, Geräteeinstellungen (z. B. WLAN-Passwörter, Standardwerte für Aktionen, Hintergrund) und SMS über Google zu sichern. Die Google-Sicherung aktivierst du ebenfalls unter Einstellungen -> Konten und Sicherung. Dort musst du dann dein Google-Konto hinterlegen.
Wenn du grundsätzlich auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, schau doch mal in unserem Onlineshop greenhelden.de vorbei. Hier findest du ein umfangreiches Angebot an Apple und zukünftig auch Android Geräten. Das Besondere daran: Es handelt sich um refurbished Smartphones. Du bekommst also nicht nur ein neuwertiges Handy, sondern tust auch der Umwelt etwas Gutes. Refurbished Smartphones sind klimaneutral, nachhaltig und sorgen dafür, dass wir eine Menge C02-Emissionen einsparen.